Anno 1619

Wir schreiben das Jahr 1619. Auf dem Damich empfängt der Gerichtsschreiber Johann Hertzfeld ein kleine Schar Gäste im Kaminzimmer zu einer Führung über den Turm und seine Geschichte. Gerne teilt er Wissenswertes zur Epoche, den Lebensumständen zu Beginn des 30-jährigen Krieges und die eine oder andere Anekdote.

Von der Anwesenheit Johanns auf dem Damich weiss aber auch Adam Oßenbrugk, der Amtsrentmeister zu Werne. Er ist schon seit geraumer Zeit hinter Johann her: er ist die Zahlungen für die Verwahrung der "Gefangenen" noch schuldig ...

Erfahrt in dieser kurzweiligen Führung von ca. 90 Minuten auch, wieviel Wert die Kreuzer und Taler zu der Zeit haben, was die kräuterkundige Waldfrau Hilda von DAHlingen mit der Geschichte zu tun hat und wer sich sonst noch alles im und um den Burgturm einfindet.

Maximal 12 Teilnehmer, Termine vorbehaltlich Änderung aufgrund von Wetter, Pest oder marodierenden Truppen.
Die Aufgänge zum Burgturm und zum Kaminzimmer sind leider nicht barrierefrei möglich.
Buchung nach Ankündigung im Damich-Kanal möglich, Rechtswege des Gogerichtes zu Davensberg sind ausgeschlossen.
Diese Führung ist nicht für Kinder und Jugendliche vorgesehen und definitiv auch nicht geeignet!